Allgemeine Geschäftsbedingungen
ARTIKEL 1 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Für das Verständnis und die Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen. Sie sollen Klarheit schaffen und Missverständnisse bei der Interpretation vermeiden:
Widerrufsfrist: Der gesetzlich definierte Zeitraum, in dem Verbraucher das Recht haben, den abgeschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und die Ware zurückzugeben.
Verbraucher: Jede natürliche Person, die mit Lieblingswahl.de ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Dauerschuldverhältnis: Ein Vertrag, der auf eine langfristige Beziehung ausgelegt ist und eine regelmäßige Lieferung von Waren oder Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg vorsieht.
Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das dem Nutzer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie für einen angemessenen Zeitraum zugänglich sind und in unveränderter Form wiedergegeben werden können – z. B. PDF, E-Mail, USB-Stick.
Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten, ohne dafür eine Begründung abgeben zu müssen.
Unternehmer: Eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem der Unternehmer und der Verbraucher ausschließlich Fernkommunikationsmittel zur Vertragsverhandlung und zum Vertragsabschluss verwenden – z. B. über Online-Shops, Telefon oder E-Mail.
Fernkommunikationsmittel: Technische Hilfsmittel, die zur Kommunikation zwischen den Vertragsparteien eingesetzt werden, ohne dass sie sich gleichzeitig physisch an einem Ort befinden müssen, etwa Internet, Telefon, E-Mail oder Fax.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Die hier niedergelegten rechtlichen Bedingungen, die von Lieblingswahl.de bei Vertragsabschlüssen mit Verbrauchern verwendet werden, insbesondere im Onlinehandel.
ARTIKEL 2 – UNTERNEHMENSIDENTITÄT
Diese Website wird betrieben von:
Lieblingswahl.de
Geschäftsanschrift: Strandweg 7A, 16775 Stechlin, Brandenburg, Deutschland
E-Mail-Kontakt: info@lieblingswahl.de
Telefonischer Kontakt: +41 79 807 41 84
Bei Fragen zu Produkten, Bestellungen, Rückgaben oder Reklamationen stehen wir über die genannten Kontaktwege zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Kundenservice während der angegebenen Geschäftszeiten erreichbar ist. Änderungen der Kontaktdaten werden auf der Website rechtzeitig bekanntgegeben.
ARTIKEL 3 – GELTUNGSBEREICH UND ANWENDUNG
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln sämtliche Verträge, die zwischen dem Anbieter Lieblingswahl.de und dem Kunden im Rahmen des Fernabsatzes abgeschlossen werden. Die AGB gelten unabhängig davon, über welches Endgerät oder welche Plattform der Zugriff auf den Online-Shop erfolgt.
Der Verbraucher erkennt diese AGB durch Anklicken des entsprechenden Bestätigungsfeldes vor Abgabe einer Bestellung als verbindlich an. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Vor dem Zustandekommen eines Vertrages wird dem Kunden der volle Text dieser AGB auf der Website in leicht zugänglicher Form zur Verfügung gestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die AGB auszudrucken oder lokal zu speichern.
Bei rein elektronischen Geschäftsabschlüssen stellt Lieblingswahl sicher, dass der Verbraucher eine Kopie der AGB in speicherbarer Form (z. B. als PDF-Dokument) erhält – entweder als Anhang an die Bestellbestätigung oder als Download-Link.
Sollten für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gesonderte Geschäftsbedingungen Anwendung finden, werden diese an der jeweiligen Stelle gesondert ausgewiesen. Im Konfliktfall gelten für den Verbraucher die jeweils günstigeren Bedingungen.
ARTIKEL 4 – ANGEBOTE UND PRODUKTBESCHREIBUNGEN
Die auf Lieblingswahl.de präsentierten Produkte und deren Beschreibungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden dar.
Alle Angebote gelten, solange der Vorrat reicht oder bis zu dem angegebenen Enddatum. Ist ein Angebot befristet oder an bestimmte Bedingungen gebunden (z. B. Mengenbegrenzung, Gutscheinbedingungen), so wird dies ausdrücklich im Angebot erwähnt.
Lieblingswahl behält sich vor, jederzeit Änderungen an Sortiment, Preisen, Produktinformationen oder Versandbedingungen vorzunehmen. Tippfehler, Irrtümer bei Preisangaben oder fehlerhafte Produktbeschreibungen berechtigen nicht zum Vertragsabschluss oder zur Lieferung zum fehlerhaften Preis.
Produktbilder dienen ausschließlich der Veranschaulichung und können von der gelieferten Ware (z. B. in Farbe oder Form) geringfügig abweichen. Maßgeblich sind die jeweils angegebenen Produkteigenschaften in der Beschreibung.
Jedes Angebot enthält sämtliche relevanten Informationen zu:
- anfallenden zusätzlichen Gebühren wie Zölle, Steuern oder Lieferkosten;
- dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines gesetzlichen Widerrufsrechts;
- den zur Bestellung führenden technischen Schritten;
- verwendbaren Kommunikationsmitteln und etwaigen Zusatzkosten;
- der Verfügbarkeit von Vertragssprachen und eventueller Speicherung des Vertragstextes;
- der Laufzeit befristeter Verträge, z. B. bei Abonnements.
ARTIKEL 5 – ZUSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGS
Ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen Lieblingswahl und dem Kunden kommt zustande, sobald der Verbraucher im Bestellvorgang auf „Jetzt kaufen“ klickt und zuvor die AGB akzeptiert hat. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Unmittelbar nach Eingang der Bestellung bei Lieblingswahl wird diese per E-Mail bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Erst mit der Versandbestätigung oder der tatsächlichen Auslieferung der Ware gilt der Vertrag als abgeschlossen.
Lieblingswahl ist berechtigt, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei offensichtlichem Missbrauch, Verdacht auf Betrug oder Nichtverfügbarkeit der Ware.
ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT DES VERBRAUCHERS
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags über Lieblingswahl.de grundsätzlich das Recht, den Vertrag innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die Ware physisch in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Lieblingswahl mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist genügt es, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Nach erfolgter Widerrufserklärung ist die Ware spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Widerruf an die von Lieblingswahl angegebene Rücksendeadresse zurückzuschicken. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Eine Rückerstattung erfolgt erst nach Eingang und Prüfung der zurückgesendeten Artikel.
Die Ware darf zur Prüfung, wie sie im Ladengeschäft möglich wäre, entnommen und betrachtet werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere Tragen im Alltag, schließt eine vollständige Rückerstattung aus.
ARTIKEL 7 – FOLGEN DES WIDERRUFS
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstattet Lieblingswahl dem Kunden alle Zahlungen, die es vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet Lieblingswahl dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis Lieblingswahl die Waren zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesendet hat – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
ARTIKEL 8 – AUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei folgenden Vertragsarten bzw. Produkten:
- Waren, die nach Kundenspezifikation individuell angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- Audio- oder Videoaufzeichnungen bzw. Software in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes nach Öffnung nicht zurückgegeben werden können;
- Einzelausgaben von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten;
- Dienstleistungen, wenn Lieblingswahl diese vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass Lieblingswahl mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und dem Kunden bestätigt wurde, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
ARTIKEL 9 – PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Alle auf der Website von Lieblingswahl angegebenen Preise sind Endpreise in Euro, inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten, soweit sie anfallen, werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
Preisänderungen bleiben vorbehalten, insbesondere im Fall von Druckfehlern oder Preisfehlern im System. Ein Anspruch auf Lieferung zu einem fehlerhaft angegebenen Preis besteht nicht, sofern der Fehler für den Kunden erkennbar war.
Zahlungen können mit den von Lieblingswahl akzeptierten Zahlungsmethoden geleistet werden. Dazu gehören in der Regel Kreditkarten, PayPal und andere elektronische Bezahlmethoden. Der Zahlungsbetrag ist spätestens sieben Werktage nach Bestellung zur Zahlung fällig, sofern nicht anders angegeben.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen sowie Inkassogebühren oder Mahnkosten geltend zu machen.
ARTIKEL 10 – LIEFERUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT
Lieblingswahl versendet die Produkte nach Zahlungseingang an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeiten werden auf der Produktseite oder im Checkout angegeben. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.
Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind. Es entstehen hierfür keine zusätzlichen Kosten.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Lieblingswahl. Im Falle eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, die Herausgabe der Ware zu verlangen.
ARTIKEL 11 – GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Für alle bei Lieblingswahl gekauften Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Diese betragen in der Regel 24 Monate ab Erhalt der Ware. Während dieser Zeit hat der Verbraucher Anspruch auf kostenfreie Nachbesserung, Ersatzlieferung oder – wenn diese nicht möglich oder zumutbar ist – Rückerstattung des Kaufpreises.
Sollte ein Produkt mangelhaft sein oder nicht der Beschreibung entsprechen, bitten wir den Kunden, sich unverzüglich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen und den Mangel so detailliert wie möglich zu beschreiben. Die Rücksendung der defekten Ware erfolgt in Abstimmung mit unserem Serviceteam.
Die Gewährleistung entfällt bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, eigenmächtige Veränderungen, mangelhafte Pflege oder Fremdeinwirkungen entstanden sind.
Lieblingswahl haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Lieblingswahl nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Eine weitergehende Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
ARTIKEL 12 – VERTRAGSDAUER UND KÜNDIGUNGSREGELUNGEN
Unbefristete Verträge: Der Verbraucher kann Verträge mit unbestimmter Laufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Die Kündigung kann schriftlich, per E-Mail oder über ein entsprechendes Kundenkonto erfolgen.
Befristete Verträge: Verträge mit einer festgelegten Laufzeit enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer. Eine ordentliche Kündigung ist bis spätestens einen Monat vor Vertragsende möglich, sofern keine andere Regelung getroffen wurde.
Verlängerung: Eine automatische Verlängerung eines befristeten Vertrags ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. In einem solchen Fall wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Test- oder Aktionsangebote laufen nach Ablauf der vereinbarten Testdauer automatisch aus, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
ARTIKEL 13 – BESCHWERDEN UND KONFLIKTLÖSUNG
Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Sollte es dennoch zu Beanstandungen kommen, bitten wir unsere Kunden, sich über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten an unseren Kundenservice zu wenden. Bitte geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme immer die Bestellnummer und eine genaue Beschreibung des Problems an.
Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang geprüft und beantwortet. Sollte sich die Bearbeitung verzögern, wird der Kunde rechtzeitig darüber informiert. Ziel ist es, jede Beschwerde kundenorientiert und zeitnah zu lösen.
Sollte es trotz aller Bemühungen nicht zu einer einvernehmlichen Lösung kommen, besteht die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU einzuleiten: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
ARTIKEL 14 – RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedsstaat haben, bleiben die zwingenden Vorschriften dieses Staates unberührt.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von Lieblingswahl, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
ARTIKEL 15 – STREITFÄLLE
Für alle Verträge zwischen Lieblingswahl und dem Verbraucher, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – auch dann, wenn der Verbraucher seinen Wohnsitz im Ausland hat.
ARTIKEL 16 – SMS-MARKETING
Wenn du beim Einkauf bei Lieblingswahl der SMS-Kommunikation zustimmst oder dich über unsere Tools anmeldest, erklärst du dich einverstanden, wiederkehrende Textnachrichten zu erhalten – etwa zu deiner Bestellung, bei abgebrochenem Warenkorb, mit Sonderangeboten oder für Feedbackanfragen. Auch wenn deine Nummer in einer „Nicht anrufen“-Liste steht, kann dies gelten. Die Anzahl der Nachrichten kann variieren. Eine Zustimmung ist keine Voraussetzung für einen Einkauf.
Zum Abmelden sende einfach „STOP“ als Antwort auf eine unserer SMS oder nutze den Abmeldelink in der jeweiligen Nachricht. Andere Formulierungen werden nicht als gültige Abmeldung anerkannt. Der Dienst selbst ist kostenlos, jedoch können SMS- oder Datengebühren deines Mobilfunkanbieters anfallen.
Bei Fragen sende „HELP“ als SMS an die Nummer, von der du unsere Nachrichten erhältst, oder kontaktiere uns direkt über unsere Website: https://www.lieblingswahl.de/pages/kontakt.
Lieblingswahl behält sich das Recht vor, die Telefonnummer oder Kurznummer für den SMS-Dienst zu ändern. In einem solchen Fall wirst du entsprechend informiert. Nachrichten, die an veraltete Nummern gesendet werden (z. B. „STOP“ oder „HELP“), erreichen uns möglicherweise nicht – hierfür übernehmen wir keine Haftung.
Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt Lieblingswahl keine Verantwortung für nicht zugestellte, verspätete oder fehlerhafte Nachrichten oder daraus entstehende Folgen.
Dein Datenschutz ist uns wichtig. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.